Ein Feigenbaum mit faserigen FrüchtenDer Feigenbaum zeichnet sich durch die süßen und gesunden Feigen aus, die an ihm wachsen. Diese süße und faserige Frucht wird oft getrocknet gegessen, man kann sie aber auch frisch verzehren. Feigen aus dem Supermarkt sind viel teurer, als wenn man sie selbst erntet. Abgesehen von seinen Früchten kann der Feigenbaum ein Schmuckstück in jedem Garten sein. Feigenbäume passen gut zu anderen Arten wie Zitrusfrüchten, Olivenbäumen, Palmen, Sukkulenten und Agaven. Olivenbäume können auch zusammen mit anderen Obstbäumen in einem Obstgarten gepflanzt werden. Der Feigenbaum kann in den Boden oder in einen Topf gepflanzt werden. In einem Topf muss sie manuell gegossen werden.
Arten von Feigenbäumen im Angebot und NährwertDie Braune Pute (Ficus Carica) enthält die süße dunkelrote Feige, die man auch essen kann. Es handelt sich um eine Pflanze, die sowohl in kleinen als auch in großen Größen erhältlich ist. Jede Pflanze hat einen der Größe entsprechenden Preis und ist einzigartig. Die Pflanze sieht auf der Terrasse wunderschön aus. Die süße grüne Feige hat ebenso viel südeuropäisches Aroma wie andere Feigen. Dieser Feigenbaum hat leuchtend grüne Blätter und einen dünnen, leichten Stamm. Die meisten Feigenbäume werden im ausgewachsenen Zustand 3-3,5 Meter hoch. Feigen enthalten viele Nährstoffe wie Phosphor, Ballaststoffe, Kalium, Eisen und Kalzium. Außerdem sind sie reich an Vitamin B. Sie tragen zur Stärkung von Knochen und Zähnen bei. Sie wirken der Müdigkeit entgegen und sorgen für das reibungslose Funktionieren unseres Nervensystems. Das Trocknen von Feigen war eine alte Tradition. Auf diese Weise blieben sie auch auf langen Reisen essbar. Im Laufe der Jahre wurden Feigen in verschiedenen Luxusgerichten verwendet, die Sie kreativ kombinieren können.
Pflanzung und Pflege von FeigenbäumenFeigenbäume sind im Topf bis etwa -12 und in der Erde bis -18 winterhart. Der Topf sollte groß genug sein, damit sie wachsen können. Sie brauchen viel Sonne mit etwas Schatten. Der Boden, in den sie gepflanzt werden, sollte ausreichend Nährstoffe für den Baum enthalten und die Möglichkeit bieten, ausreichend Wurzeln zu bilden. Sie sollten bei trockenem Wetter gegossen und im Sommer alle zwei Monate gedüngt werden. |
