Thermovett.de
Image default
Dienstleistung

Der richtige Zeitpunkt zum Immobilie verkaufen

Den richtigen Zeitpunkt um die Immobilie zu verkaufen ist schwierig. Für den Verkauf sprechen oftmals verschiedenen Gründe. Der Hauptgrund stellen hierbei überwiegend persönliche Gründe wie eine Erbschaft, ein Umzug oder eine Scheidung dar. Betrachtet man den Immobilienverkauf aus dem wirtschaftlichen Aspekt, ist der Verkaufszeitpunkt dann günstig, sobald sich die Immobilienpreise auf dem „zyklischen Hoch“ befinden.
Wer mit dem Gedanken spielt eine vermietete Immobilie verkaufen zu wollen, tut sich oftmals schwer mit dem richtigen Verkaufszeitpunkt. Dieser ist entweder bei Auszug oder Tod des Mieters am Günstigsten, da die Wohnung dann frei ist und in der Regel teurer Verkauft werden können als mit Mieter.
Einen speziellen und günstigen Verkaufsmonat gibt es im Falle eines Immobilienverkaufes nicht. Kaufinteressenten sind hier das ganze Jahr über tätig und halten nach dem passenden Objekt Ausschau.

Immobilie verkaufen – was ist vorab zu klären?
Vor dem Verkaufsstart gilt es einige weitere Punkte zu Beachten. Mehr Details zu den Einzelheiten kann ein erfahrener Immobilienmakler erklären.
Wichtig ist zu wissen ob eine Anschlussimmobilie gekauft oder gemietet werden soll. Dies ist vor allem für die Immobilienfinanzierung wichtig, da in diesen Fällen oftmals eine Zwischenfinanzierung benötigt wird. Läuft noch ein Darlehen bei der Bank für die zu Verkaufende Immobilie und die Zinsbindung ist noch nicht vorbei, kann es unter Umständen zu einer Vorfälligkeitsentschädigung kommen.
Bevor mit dem eigentlichen Verkauf der Immobilie begonnen werden kann, werden eine Immobilienbewertung und die wichtigsten Verkaufsunterlagen benötigt. Immobilienmakler verfügen hierbei oftmals selbst über eigenständige Immobilienbewerter oder kennen kompetente Ansprechpartner in diesem Bereich. Selbst eine fundierte Bewertung der eigenen Immobilie vornehmen zu wollen, ist eine schlechte Idee, da für die Unterlagen einiges an Fachwissen, Zahlen, Daten und Fakten notwendig ist. Hierbei sollten Verkäufer unbedingt Hilfe eines Experten in Anspruch nehmen.
Der Verkäufer selbst muss sich noch darüber im Klaren werden ob es evtl. noch ein Vorkaufrecht gibt und das Inventar mit verkauft werden soll oder nicht.